Schöne Brillen für jeden Tag – bei Optiker Peter Puchta in Frankenberg

Frau mit havannafarbener Pantobrille.

Brillen sollten vor allem eines: zu Ihnen passen!

Jede Brille sollte vor allem eines: zu Ihnen passen. In Form, Farbe und Komfort. Bei Optiker Peter Puchta in Frankenberg unterstützen wir Sie dabei, genau die Brille zu finden, mit der Sie sich wohlfühlen – ob dezent, klassisch oder mit einem kleinen Akzent. Mit ehrlicher Beratung, einem sicheren Blick für Proportionen und einer sorgfältig ausgewählten Kollektion helfen wir Ihnen dabei, Ihre neue Lieblingsbrille zu entdecken.

Reine Formsache: Welche Brille passt zu mir?

01

Ovales Gesicht

Das ovale Gesicht gilt als besonders harmonisch: Die Stirn ist etwa so breit wie das Kinn, die Konturen verlaufen weich und ausgewogen. Wer eine ovale Gesichtsform hat, kann sich glücklich schätzen – denn nahezu alle Brillenformen stehen dir. Besonders vorteilhaft wirken leicht eckige Fassungen oder klassische Panto-Modelle, die deine natürliche Gesichtsform stilvoll unterstreichen.

02

Rundes Gesicht

Ein rundes Gesicht zeichnet sich durch volle Wangen, eine eher weiche Kinnpartie und gleichmäßige Proportionen in Breite und Länge aus. Um dem Gesicht optisch mehr Kontur zu verleihen, eignen sich eckige oder rechteckige Brillenformen ideal – sie strecken das Gesicht und sorgen für mehr Ausdruck. Verzichte am besten auf runde Modelle, da sie die runden Züge zusätzlich betonen können.

03

Eckiges Gesicht

Das eckige Gesicht wirkt durch seine markante Kieferpartie, eine breite Stirn und klare, kantige Linien sehr ausdrucksstark. Um diesen Look weicher und harmonischer wirken zu lassen, sind runde oder ovale Brillenformen eine gute Wahl. Sie gleichen die kantigen Züge aus und schaffen einen angenehmen visuellen Kontrast.

04

Herzförmiges Gesicht

Typisch für das herzförmige Gesicht ist eine breite Stirn, hohe Wangenknochen und ein schmal zulaufendes, spitzes Kinn. Damit die Proportionen ausgeglichen wirken, sind runde oder ovale Fassungen besonders empfehlenswert. Filigrane Modelle oder randlose Brillen lassen das Gesicht weicher erscheinen und betonen elegant die Augenpartie.

05

Trapezförmiges Gesicht

Beim trapezförmigen Gesicht ist die Stirn schmaler als der Kieferbereich, das Gesicht wirkt unten deutlich breiter. Um die Gesichtszüge optisch auszubalancieren, sind Brillen mit betonter Oberlinie – wie Cat-Eye- oder Browline-Modelle – ideal. Sie lenken den Blick nach oben und schaffen eine harmonische Gesamtform.

So unterschiedlich wie unsere Kunden – auf diese Brillen können Sie sich freuen

Unsere Besonderheiten

ZEISS MyoCare

Diese speziell entwickelten Gläser helfen nicht nur beim scharfen Sehen, sondern können durch ihren besonderen Aufbau auch das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verlangsamen. Sie sind von außen kaum von normalen Brillengläsern zu unterscheiden – aber in ihnen stecken die Ergebnisse zahlreicher internationaler Forschungen.

TRISOMIE 21 BRILLEN
für Kinder mit Trisomie 21 (Down-Syndrom)

In unserer heutigen Gesellschaft streben wir gemeinsam nach einem Zusammenleben, bei dem jeder Mensch Teil des Ganzen ist und als solcher auch wahrgenommen wird. Mit einem neuen Fassungskonzept möchten wir Kindern mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) helfen, eine attraktive Brille zu finden, die optimal sitzt und bequem zu tragen ist, denn bei der Brillenwahl ist eine Standard-Passform oft ein Kompromiss für ein Kind mit Down-Syndrom.

Sportbrillen von Swisseye

Swisseye Brillen sind ausgelegt, um den Sportlern den wettbewerbsfähigen Vorteil beim Training und bei den Wettbewerben zu geben. Die Qualität unserer Gläser ist unvergleichbar dank der Technologien, die Klarheit und Sicherheit für alle Sportarten garantieren. Swisseye Rahmen sind leicht, belüftet und regulierbar, so ist der höchste Komfort möglich.

Schießbrillen von Knobloch

Schießbrillen gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Anfangs improvisierten findige Schützen mit einfachen Glashaltern, die sie schräg gestellt an ein Drahtgestell löteten. So erreichten sie auf einfache Weise einen verzerrungsfreien Blick durch die optische Mitte des Brillenglases.


Knobloch perfektionierte dies über Jahrzehnte und wir bieten Ihnen diese Schießbrillen an. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich persönlich Beraten. 

Schwimmbrillen, Tauchmasken und Schießbrillen
Sportbrillen von Breitfeld & Schlickert

Wir führen spezielle Sportoptik-Brillengläser von Breitfeld & Schlickert, die wir auch individuell für Sie verglasen können.


Egal ob Schwimmbrille, Tauchmaske oder Schießbrillen: mit einer Sportbrille von uns behalten Sie bei jeder Aktivität den Durchblick! Kommen Sie vorbei und lassen sich persönlich beraten!

UVEX-Arbeitsschutzbrillen

Uvex Schutzbrillen mit Sehstärke sind an die Fehlsichtigkeit des Brillenträgers individuell angepasst und bieten gleichzeitig bestmöglichen Schutz am Arbeitsplatz. Die Brillen sind zertifiziert, daher dürfen sie an Arbeitsplätzen mit Schutzbrillentragepflicht verwendet werden. Sie schützen nicht nur die Augen (vor UV-Strahlung, umherfliegenden Teilchen, Staub uvm.), sondern sind zugleich eine Sehhilfe, weil das Brillenglas eine dioptrische Wirkung hat.

Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Wunschtermin vereinbaren!

Das sagen unsere Kunden

Gesamtbewertung
4,9
28 Rezensionen
Ich bin mit dem Service mehr als zufrieden gewesen. Schnelle und unkomplizierte Termin Vereinbarung. Freundliches Personal, sowohl telefonisch als auch vor Ort. Eine andere Filiale konnte mir nicht weiter helfen und schickte mich zum Augenarzt, Herr Puchta jedoch führte eine Messung mit mir durch und stellte sofort das "Problem" fest, womit wir dann arbeiten konnten. Er nahm sich viel Zeit für mich (Beratung, Sehtest, Gestell anprobieren etc.) und erklärte mir alles ganz genau. Ich würde jedem diese Filiale empfehlen.
vor einem Monat
Fünf Sterne was den sonst, Top Beratung, Brille wurde in kürzesten Zeit gemacht und jetzt nach drei Monaten ein kleines Problem sofort gelöst und Brille repariert. Personal ist zuvorkommend gehen auf deine Wünsche ein, so muß es, immer wieder gern
vor einem Monat
Ich war zum ersten Mal bei Herrn Puchta und seinen Mitarbeitern. Muss ehrlich sagen, vom ersten Moment bis zur Abholung der Brille habe ich mich sehr wohl gefühlt. Es wird sich Zeit genommen und eine Ehrliche , sehr gute Beratung ist hier selbstverständlich. Vielen Dank noch einmal für ihre sehr gute Arbeit. Ab jetzt haben sie eine neue Stammkundin.
vor einem Jahr
Ich war zum ersten Mal hier und es ging lediglich um eine kleinere Reparatur am Brillengestell - die Freundlichkeit, Expertise und Schnelligkeit der Mitarbeiterin hat bereits in diesen wenigen Minuten zu 100% überzeugt. Ich komme definitiv gerne wieder.
vor einem Jahr
Eine super und sehr nette Beratung. ???? Ich werde wieder kommen. ???? Und nebenbei seh ich wieder was. ????????????
vor 7 Monaten

FAQ: Die häufigsten Fragen unserer Kunden zur Brillenauswahl

01

Wie finde ich heraus, welche Brille zu meinem Gesicht passt?

Wir schauen gemeinsam auf Ihre Gesichtsform, Proportionen und Ihren persönlichen Stil. Mit etwas Erfahrung und einem geschulten Blick finden wir schnell heraus, welche Formen besonders gut zu Ihnen passen – ganz ohne Modewissen, aber mit einem sicheren Gespür für das, was Ihnen steht.

02

Welche Brillenfarbe passt am besten zu meinem Haut- und Haarton?

Warme Hauttöne harmonieren oft besonders gut mit Gold, Braun, Rot oder Kupfertönen. Bei kühlen Hauttönen wirken Silber, Grau, Blau oder Schwarz besonders stimmig. Gerne beraten wir Sie dazu vor Ort – mit viel Fingerspitzengefühl und einer großen Farbauswahl.

03

Gibt es Brillen, die unauffällig sind, aber trotzdem gut aussehen?

Ja, absolut. Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich eine Brille, die sich dezent ins Gesicht einfügt – ohne auf Stil zu verzichten. Randlose oder halbtransparente Modelle wirken besonders leicht, filigran und passen sich optisch gut an, ohne „verschwinden“ zu müssen.

04

Kann ich Brillen zur Auswahl mit nach Hause nehmen? 

Ja, das ist bei uns problemlos möglich. Wenn Sie sich vor Ort noch nicht entscheiden möchten, stellen wir Ihnen gerne eine kleine Auswahl zusammen, die Sie in Ruhe zu Hause anprobieren können – vielleicht gemeinsam mit Familie oder Freunden. So fällt die Entscheidung oft leichter und fühlt sich richtig an.